I
Icke-ffm
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 974
- Gestern um 15:00
- #601
Quidproquo77 schrieb:
Ganz sicher nicht, weil ich knappem V-ram für absolut unnötig halte.
Du bist ein Nvidia Jünger vor dem Herrn, Vram unwichtig wir werden hoffentlich mit der FullRT auch Benchmarks mit 3070ti, 6700xt, 3080 sowie 6800xt nativ und mit DLSS + PT sehen.
das Nvidia dank dieser Featchers einen vorteil hat steht ausser frage, nur ist das eben so auch gewollt, da ja nur DLSS unterstützt wird (bis jetzt) Da das game auch auf Xbox sowie PS5 kommt wird FSR oder Engine upscalling sicher noch nachgereicht. AMD hat bereits bestätigt das PT auch noch kommt, somit bleibt es ein reiner Software vorteil für Nvidia der mit der Zeit, reifen der Software immer kleiner wird wenn nicht ganz verschwindet.
nochmal Nvidia hat einen Hardware vorteil von 2 Jahren, Software iwohl nochmals 1-2Jahre mehr, willst Du day one, maximale Leistung RT geht das nur mit Nvidia, das nennt man Marketing. RT vernünftig eingesetzt läuft auf AMD Nativ jetzt schon genausoschnell die software fehlt halt noch.
mytosh
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 818
- Gestern um 15:13
- #602
Ein grandioses Spiel, meiner Meinung nach. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß, von den ersten Minuten eines Spiels an. Wahrscheinlich schwingt da auch ein Teil Nostalgie mit, aber trotzdem.
Läuft auch 1A unter Linux.
Taxxor
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 20.795
- Gestern um 15:36
- #603
Icke-ffm schrieb:
Du bist ein Nvidia Jünger vor dem Herrn, Vram unwichtig
wir werden hoffentlich mit der FullRT auch Benchmarks mit 3070ti, 6700xt, 3080 sowie 6800xt nativ und mit DLSS + PT sehen.
und bei entsprechend eingestelltem Texturpool wird eine 3080 hier auch ohne DLSS ca auf dem Niveau einer 7900XTX sein, wie in den anderen PT Spielen auch schon.
Hier natürlich nicht weil Wolfgang sie weiterhin mit dem hyper Texturpool testen wird und du dann wieder sagen kannst es läge an PT weil das so viel VRAM braucht
Ergänzung ()
Icke-ffm schrieb:
RT vernünftig eingesetzt läuft auf AMD Nativ jetzt schon genausoschnell
So „vernünftig“ wie man auf meinem letzten Screenshot z.B. sieht?
Natürlich hat AMD mit so einem RT keine Probleme.
Es gibt keine RT Reflexionen, keine Schatten, keine Ambient Occlusion, keine Direct Illumination, nur eine rudimentäre Global Illumination, bei denen die meisten Lichtquellen eben gar keine Schatten werfen.
Gestern Abend wieder bemerkt, kurz nach dem Screenshot oben, als man die Treppen in dem Brunnen runtergegangen ist.
Alles Dunkel und überall Fackeln an der wand, aber der NPC wirft beim Vorbeigehen keine Schatten durch diese
Zuletzt bearbeitet:
Foxman
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.323
- Gestern um 16:06
- #604
entengruetze schrieb:
Ich wollte doch nur sagen, das Indy halt TEILWEISE etwas altbacken bei der Grafik wirkt, nicht mehr und nicht weniger.......
Ich finde es eher umgekehrt, und für mich ist es das schönste Spiel aktuell mit der realistischsten Optik.
Absolut detailverliebt und passend zum Setting.
Die 3060/12 schafft Hypersettings mit WQHD bei 11,5 GByte VRAM Nutzung.
Habe gestern noch nen x5700x 3D engepflanzt und spiele so im Schnitt zwischen 50-60 FPS.
Ich genieße wirklich jede Sekunde in dem Spiel
Quidproquo77
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 1.938
- Gestern um 16:34
- #605
Icke-ffm schrieb:
Vram unwichtig
Nein, sehr wichtig, aber wenn er nicht reicht, dann sollte man die Settings reduzieren, so wie du das bei RT machst. Die Tatsache, dass die Pool Einstellungen keinen sichtbaren Unterschied machen, ist ein netter Nebeneffekt und damit lässt sich das Spiel auch auf einer 8GB Karte genießen.
Icke-ffm schrieb:
AMD hat bereits bestätigt das PT auch noch kommt, somit bleibt es ein reiner Software vorteil für Nvidia der mit der Zeit, reifen der Software immer kleiner wird wenn nicht ganz verschwindet.
Statt PT meinst du jetzt bestimmt FSR? Soviel ich weiß hat AMD da gar nichts bestätigt.
Icke-ffm schrieb:
willst Du day one, maximale Leistung RT geht das nur mit Nvidia, das nennt man Marketing.
Oder Realität, da Nvidia dort einfach schneller ist und kein Treiber der Welt das ändert.
Warum AMD im übrigen so nahe dran ist, liegt schlicht daran, dass RT in diesem Titel sparsam eingesetzt wurde. Dennoch liegt bei PCGH die 4090 60% vor der 7900XTX, da dort eine anspruchsvollere Szene genommen wurde.
Icke-ffm schrieb:
RT vernünftig eingesetzt läuft auf AMD Nativ jetzt schon genausoschnell die software fehlt halt noch.
Verstehe ich nicht. Welche Software denn? Und was ist vernünftig eingesetzt?
Die Global Illumination in Indi ist teilweise sehr hübsch, aber eben Sparbrot-RT.
Ergänzung ()
Foxman schrieb:
Ich finde es eher umgekehrt, und für mich ist es das schönste Spiel aktuell mit der realistischsten Optik.
Dann musst du ja schon länger nichts mehr gespielt haben.^^
I
Icke-ffm
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 974
- Gestern um 16:41
- #606
Taxxor schrieb:
So „vernünftig“ wie man auf meinem letzten Screenshot z.B. sieht?
Natürlich hat AMD mit so einem RT keine Probleme.
Der Screenshot sieht eher nach einen Bug wie der Qualität des spiels aus, aber wir werden ja morgen oder die Tage sehen, was mit FullRT noch geht und wie stark dann die vorgänger versionen laufen, da ein Nvidia game, sollte eine RTX 3080 vor der RX6800xt liegen, ob die aber eine xtx schlägt wage ich zu bezweifeln.
Nativ, denn es gibt ja nur DLSS, sobald FSR verfügbar ist kann man testen was besser läuft bez aussieht.
Da selbst ada nur erst mit einer 4070-12GB und low details die 60fps in FHD liefern soll, vermute ich mal das die 4060-16GB selbst mit DLSS performance zu langsam dafür ist. aber werden wie die tage ja sehen.
Ergänzung ()
Quidproquo77 schrieb:
Statt PT meinst du jetzt bestimmt FSR? Soviel ich weiß hat AMD da gar nichts bestätigt.
https://www.pcgameshardware.de/Fide...617/News/Pahtracing-Echtzeit-GPUOpen-1458645/
doch ich meine PT den FSR gibt es längst nur entspricht das halt eher noch DLSS ver 2 was featchers und Qualität angeht.
Quidproquo77 schrieb:
Oder Realität, da Nvidia dort einfach schneller ist und kein Treiber der Welt das ändert.
das sehen wir erst ab morgen ob Nvidia da wirklich schneller ist klar wird die 3080 eine 6800xt schlagen aber auch noch eine xtx ?!? AMD ist Hardware und software technisch 1 Generation hinten dran, das ist bekannt.
Software ist DLSS oder eben FSR3 was technisch und Optisch eher mit DLSS2 zu setzen ist, aber bis dato von dem Spiel nicht unterstützt wird
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 20.795
- Gestern um 17:05
- #607
Icke-ffm schrieb:
https://www.pcgameshardware.de/Fide...617/News/Pahtracing-Echtzeit-GPUOpen-1458645/
doch ich meine PT den FSR gibt es längst nur entspricht das halt eher noch DLSS ver 2 was featchers und Qualität angeht.
In deinem link gehts aber um eine alternative zu DLSS RR und nicht um PT an sich.
AMD arbeitet an einem eigenen Denoiser.
Hab mich schon gefragt was du mit „PT kommt noch“ meinst, denn PT ist nichts was AMD einbauen muss, die müssen einfach nur ihre Hardware stärker machen, der eigene Denoiser ist nur ein Zusatz, um die Optik zu verbessern.
DLSS RR wird ja ab morgen auch noch nicht im Spiel sein und man arbeitet solange mit den spielinternen Denoisern.
Am Rande: Schreibst du „Features“ eigentlich absichtlich immer falsch, um irgendwelche Leute zu triggern?
Ergänzung ()
Icke-ffm schrieb:
klar wird die 3080 eine 6800xt schlagen aber auch noch eine xtx ?!?
Muss sie das denn? Die XTX steht gehen ne 3090(Ti), wenn wir sagen AMD ist genau eine gen hinterher.
Die 3080 muss sich unter der Prämisse maximal mit der XT messen
Auch die Aussage weiter oben ist Quatsch
Icke-ffm schrieb:
da ein Nvidia game, sollte eine RTX 3080 vor der RX6800xt liegen
Die 3080 ist immer schneller als die 6800XT wenn RT nicht auf Sparflamme eingesetzt wird(betrifft nicht nur PT), das liegt nicht daran dass es ein „NVIDIA Game“ ist.
Natürlich kann man sagen dass AMD Games generell nicht viel RT einsetzen aber dann ist der fairere Aussage trotzdem „in einem Game mit viel RT“
Zuletzt bearbeitet:
Czk666
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.724
- Gestern um 17:36
- #608
Quidproquo77 schrieb:
Die Tatsache, dass die Pool Einstellungen keinen sichtbaren Unterschied machen, ist ein netter Nebeneffekt und damit lässt sich das Spiel auch auf einer 8GB Karte genießen.
Wieso behauptest du das hier immer wieder?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Da ist ein Screenshot von einem YouTube Video auf meinem Smartphone und du siehst es deutlich
Anhänge
Foxman
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.323
- Gestern um 17:53
- #609
Quidproquo77 schrieb:
Dann musst du ja schon länger nichts mehr gespielt haben.^^
Doch keine Sorge, aber für mich stimmt da einfach alles. Und die Farbpalette ist perfekt gewählt.
MaverickM
20k Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 25.471
- Gestern um 18:22
- #610
pacifico schrieb:
->> Laut Steam Survey spielen 77 Prozent mit Auflösungen kleiner als FullHD.
Du solltest lesen, was ich geschrieben habe und Zitate nicht aus dem Zusammenhang reißen. Es ging um neue Monitore, nicht um Altbestände.
Ergänzung ()
Taxxor schrieb:
Hier btw noch ein schöner Screenshot zum Thema RT Beleuchtung. Wo ist sie?
Bei dem Screenshot stelle ich mir eher die Frage, wo Du die PS3-Version des Spiels ausgegeraben hast.
S
Svennc
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 754
- Gestern um 18:35
- #611
Bloß die Rätsel sollen eher leicht sein. So ein bisschen Braintease gehört bei Indy eigentlich dazu -- Graltagebuch irgendwer? Verstehe ich aber nicht ganz. Warum baut man dann noch ein Hint-System ein? Wenn jemand hängt, kann er sich dort optional zur Lösung führen lassen. Dann besteht ja kein Grund mehr, sie von Grund auf super leicht zu machen -- wie es heute üblich geworden ist. Schon irgendwie komisch, damals als Kind Games gespielt zu haben, die einen wie einen Erwachsenen behandelten. Und heute ist es umgekehrt.
So oder so: dank den Dishonored- oder Thief-Vergleichen werde ich meinem Zen2-System wohl endlich das vor Jahren mal angedachte GPU-Update gönnen, das dank Preisexplosionen nie zustande kam.
Zuletzt bearbeitet:
Erzherzog
Lt. Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 1.310
- Gestern um 18:37
- #612
schon wieder ein Game das ich mir gönnen muss und das obwohl ich über Xmas mit Freunden im Urlaub bin und wenig Zeit habe...
Aber die Technik ist ja mal unglaublich gut und das Game scheint auch in anderen Aspekten vieles richtig zu machen. Für mich kommt das Game völlig unerwartet, hatte keinerlei Preview gelesen.
I
Icke-ffm
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 974
- Gestern um 18:46
- #613
Taxxor schrieb:
Natürlich kann man sagen dass AMD Games generell nicht viel RT einsetzen aber dann ist der fairere Aussage trotzdem „in einem Game mit viel RT“
wie schon öfter gesagt RT ist bis dato nur ein nice to have und dieses Game mW auch das erste was überhaupt RT Hardware GPUs als minimum fordert, klar auch dann nur mit minimum Effekten, aber eben auch nutzt bis nicht ausnahmslos jedes neue Grafik top game RT samt upscalling welches auf jeder Intel, AMD oder Nvidia Karte geht vorraus setzt. RT ist und bleibt nach wie vor wenn es intensiv eingesetzt wird ein Nvidia vorteil, aber ist noch immer viel zu schwach um massentauglich zu sein.
und RT braucht speicher sowie auch speicher Bandbreite um gescheid zu performen, siehe Vorzeige game CP2077 in WUHD ist eine 4070ti 26/16% vor einer 4070/3080ti mit selbem Speicher in UHD liegt die 4070ti nur noch 6% vor der 4070 aber schon 12% hinter der alten 3080ti die eben mehr Speicher Bandbreite hat, und selbst in dem alten Game schaft selbst eine RTX4090 in UHD mit Quality Upcaling gerade mal 66FPS.
und das war das erste Game was intensiv auf RT gesetzt hat und nach wie vor zeigt das RT eben aktuell noch viel zu schwach ist, da es gerade mal auch der High End GPU die 60fps knackt.
sollte die Backwells als erste 4k Karte beworbende GPU (5070 oder 5080) in CP2077 Nativ mit Maximalen details mit mehr als 60fps in 4k schaffen, dann haben wir ein level erreicht in dem man auch RT mit der Einsteiger generation mit upscaling zumindest in FHD auf +60fps kommen, denke aber das wird selbst mit Blackwell schwer, es sei denn Nvidia nennt nur die 5090 noch für 4k
Anhänge
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.377
- Gestern um 18:57
- #614
Svennc schrieb:
dank den Dishonored- oder Thief-Vergleichen werde ich meinem Zen2-System
Bei einem ZEN 2 System wird dann aber wohl naxch dem GPU Wechsel was anderes limtieren.
S
Svennc
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 754
- Gestern um 19:04
- #615
@Pisaro Nicht so stark in meinem Preisbereich, werde mir keine RTX 4070 da reinsetzen. CPU-Upgrade ist für KCD II im Frühjahr eh geplant, offiziell unterstützt wird vom Brett alles, was AM4 noch hergibt. Wechsel auf AM5 ist je nachdem auch möglich, würde dann aber auf einen Ryzen 5 7500F oder 7600 hinauslaufen. Hoffe, es kommt nicht wieder wie 2020 eine Pandemie, Miningkrise und sonstiges Gedöns dazwischen.
Und na ja, Indy rennt nach Benches auf allem, was an CPUs halbwegs aktuell ist. Selbst COre i3s noch.
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 1.938
- Gestern um 19:46
- #616
Czk666 schrieb:
Wieso behauptest du das hier immer wieder?
Weil das bei Mittel/hoch so ist. Bei Low gibts bei Zoom kleine Unterschiede, zeigt doch dein Beispiel.
Aber wenn du normal spielst fällt da kaum was auf. Ich hab es jedenfalls selbst auf Low nicht sehen können, nur in der Distanz.
Low ist für mich eher die Abstufung Ultra-Mittel.
Low Preset
Ultra Preset
Die Unterschiede sehe ich primär bei den Schatten, nicht bei den Texturen.
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 20.795
- Gestern um 19:47
- #617
Icke-ffm schrieb:
und RT braucht speicher sowie auch speicher Bandbreite um gescheid zu performen, siehe Vorzeige game CP2077 in WUHD ist eine 4070ti 26/16% vor einer 4070/3080ti mit selbem Speicher in UHD liegt die 4070ti nur noch 6% vor der 4070 aber schon 12% hinter der alten 3080ti die eben mehr Speicher Bandbreite hat, und selbst in dem alten Game schaft selbst eine RTX4090 in UHD mit Quality Upcaling gerade mal 66FPS.
Und dann schauen wir mal, wie es bei Pathtracing aussieht
Die 4070Ti ist wieder vor der 3080Ti und der 3090Ti, obwohl wir jetzt bedeutend mehr RT nutzen.
Der gleiche Unterschied wie in 1440p übrigens.
Warum? Weil wir auf DLSS Balanced runter gegangen sind, der VRAM Bedarf liegt also nicht maßgeblich an RT, sondern einfach nur an der Auflösung, sonst hätte PT hier einen viel größeren Einfluss auf den VRAM als das Senken von DLSS Quality auf DLSS Balanced und die 4070Ti müsste auch hier einbrechen.
NovumVeritas
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 64
- Gestern um 19:55
- #618
PT is da, DLSS wurde auch gefixed:
https://bethesda.net/en/article/ZKn6jyPTe2ElFSJ0yZ2WA/indiana-jones-and-the-great-circle-tm-update-1
I
Icke-ffm
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 974
- Gestern um 20:19
- #619
Taxxor schrieb:
Die 4070Ti ist wieder vor der 3080Ti und der 3090Ti, obwohl wir jetzt bedeutend mehr RT nutzen
nd das weil Nvidia dieses SOFTWARE featcher eben nur auf Ada freigeschaltet hat, wie in dem link zufor hat amd PT für alle RT hartware in arbeit in 2 Jahren wenn es verfügbar und gereift ist kann man nochmal schauen.
Nvidia ist toll Super was weis ich aber betreibt nichts mehr wie Marketing in dem es Immer neue (zugegeben) gute Software featchers nur auf neuen GPUs bietet. somit bleibt es bei der Aussage Nvidia Karten altern schneller, wenn Die Hardware es nicht bringt schaffen die Software die nur auf der neuen HW läuft. wenn AMD PT auch auf RDNA2 bringt ist mit 99% wahrscheinlichkwit davon auszugehen das FG auch auf einer 3xxx gehen würde. wie gesagt alle wollen verkaufen Nvidia bringt da eben HW vorteil nur noch für neue Gen. AMD hingt HW und SW nach bringt es eben aber auch für alte HW. man müsste dafür eben die Games der Zeit der veröffentlichung nach testen. was bringt die Software in games die damals Aktuell waren heute !
https://www.computerbase.de/2022-03...chmarks_mit_und_ohne_raytracing_in_3840__2160
Taxxor
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 20.795
- Gestern um 20:21
- #620
Icke-ffm schrieb:
nd das weil Nvidia dieses SOFTWARE featcher eben nur auf Ada freigeschaltet hat, wie in dem link zufor hat amd PT für alle RT hartware in arbeit in 2 Jahren wenn es verfügbar und gereift ist kann man nochmal schauen.
Nvidia ist toll Super was weis ich aber betreibt nichts mehr wie Marketing in dem es Immer neue (zugegeben) gute Software featchers nur auf neuen GPUs bietet. somit bleibt es bei der Aussage Nvidia Karten altern schneller
Bitte lies dich erst mal in die Thematik ein, bevor du zum wiederholten Male sowas erzählst.
Pathtracing ist kein Software Feature und AMD hat da auch nichts in Arbeit für alte Karten.
DLSS Ray Reconstruction wäre eines, was die klassichen Denoiser ersetzt und etwas, woran auch AMD aktuell arbeitet. Und das läuft auf allen RTX GPUs, nicht nur auf den neuen, also auch hier eine falsche Behauptung von dir.
Das hat aber alles nichts mit PT ansich zu tun. Es ersetzt eben nur die vorhandenen Denoiser durch einen besseren, was erstmal die Optik verbessert und zusätzlich in einigen Fällen die Performance steigern kann, wenn sehr viel RT verwendet wird, oder aber auch die Parformance verringert, wenn nicht so viel RT verwendet wird.
Die Performance von PT ansich wird aber einfach nur von der Performance der RT Cores der GPUs bestimmt.
Ray Reconstruction gab es zum Zeitpunkt des verlinkten Tests sowieso noch gar nicht und selbst wenn, hätten es die 3080Ti und 3090Ti ebenso nutzen können.
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich einloggen oder registrieren, um hier zu antworten.